top of page

MACHERIN und Begleiterin

​

Meine Leidenschaft ist es, mit Menschen etwas vorwärtszutreiben. Zuhören, feinsinnig kombinieren und zutagefördern, an Themen arbeiten und Selbstverurteilungen knacken. 

Die Energie, die freigesetzt wird, wenn jemand neue Horizonte spürt - das ist einfach fantastisch.

​

Bild sitzend verkleinert.jpeg

Weshalb ein Coaching?

Samen säen

 

Ich sehe das Leben aus vielfältigen Perspektiven und schenke Wertschätzung und Interesse. Auch aufgrund meiner verschiedenen kulturübergreifenden Lebensbezüge anerkenne ich den Menschen voll an in seinem Potential und Wert. Für sich und jeden Anderen. Das ist das Beglückende an Arbeit mit Menschen. 

​

Oft ist es der Fall, dass jemand nach einer Begegnung feststellt, dass Neues ausgelöst wurde, noch nicht Besehenes auftauchte, das wertvoll und weiterführend ist. 

Und oft kann ich aus und mit Hilfe meines Netzwerkes weiterführende Kontakte vermitteln und Ideen säen. 

​

​

​

​

 

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Ich komme aus der Praxis

 

Ich kenne über meine Beratungstätigkeit viele Branchen und weiss wie sich die verschiedenen Rollen und Positionen darin anfühlen.

 

Eigene Erfahrungen

 

Eigene Erfahrungen haben mich auch hinter meine eigenen Voreingenommenheiten sehen lassen. Über die Jahre bin ich zu einem mitfühlenden, aber auch klar strukturierenden Menschen geworden.

Mir geht es um mehr als oberflächliche Begeisterung: Umsetzung bedeutet auf der langen Strecke unterwegs zu sein und über ein ziseliertes Organisationsdispositiv zu verfügen.

Wie teile ich Kräfte ein, was hat Priorität - wie erlange ich Flexibilität?

Und wie kriege ich da meinen Charakter unter? Lebensaussichten, sei es für 1 Jahre, für 3 oder 5 oder mehr: diese sollen bedacht sein. 

 

Mein Weg und meine Wende

 

Ich verstand meinen Lebensweg immer geradlinig - Ausbildung und Berufseintritt. Ich habe aber immer wieder externe Hilfe in Anspruch genommen: Berufsberatung, Life Coaching, Weiterbildungen, Anleitungen zur Meditation bis hin zu Therapien und einer Psychoanalyse. So habe ich viele Anwendungspraxen am eigenen Leib kennengelernt. Die Herausforderung im Leben ist letztlich, etwas eigenes zu verfolgen und / oder es zu spüren.

Es waren vermeintliche berufliche Misserfolge, die mich dazu brachten, meine Aufmerksamkeit auf Misstöne zu richten. Schliesslich knackte ich meinen Lebenskrimi und konnte endlich erfahren, wer wirklich mein Vater war und weshalb mein Elternhaus mir immer seltsam vorkam.

So gelangte ich auf den Weg zu meinem Ich. 

​​

Meine Werte geben mir verlässliche Orientierung und Verankerung. 

 

Weshalb das Andere Coaching

 

Sich anvertrauen und über sich sprechen - das ist doch das, wonach wir uns im Inneren am meisten sehnen. Und vielleicht sogar ein Feedback erhalten. Diese Aussensicht, dieser Austausch ist das, was wir essentiell brauchen. Nicht die Instagram-Wirklichkeit mit dem behaupteten tollen Leben. Deshalb braucht es Nahrung für die Seele: gehört werden, sich spiegeln können, sich erkunden, Wünsche ertasten und spüren. Ängste und Widerstände ansprechen. Vermeintlich Nachteiliges, was auf eine Niederlage deutet, in die Hand nehmen und neu betrachten. Vielperspektivität eröffnet sich, wenn man beginnt, über sich zu sprechen. 

 

Der Seelen-Spa beginnt mit einem Gespräch und setzt sich fort bei schönen Tätigkeiten wie spazieren und schönes Essen genussvoll zu sich zu nehmen. Ein kultiviertes Gespräch im vertrauensvollen Rahmen ist das grösste menschliche Erlebnis schlechthin - spätestens seit der Pandemie ist das klar geworden.

Dieses Erlebnis möchte ich meinen Kunden vermitteln. Sich auf die eigene Spur begegnen und wertschätzend das eigene Selbst betrachten. 

98109D48-CD26-421D-A57B-7951E5148904_edited_edited.jpg
bottom of page